20. Dezember
Natale all'italiana
Das heutige Türchen hat die Italienisch-Gruppe des ersten Lernjahres gestaltet. (Informationen zur Sprachenfolge am AMG findet ihr hier)
Die Italienisch-Lehrerin, la signora Sorace, begrüßt euch und beginnt die Geschichte des Panettone, also des italienischen "Weihnachtskuchens", der traditionell natürlich auch im Italienisch-Unterricht nicht fehlen darf! Fortgesetzt wird die "storia del panettone" von den Lernenden. Wenn es euch etwas zu schnell geht oder ihr nur "Bahnhof" (oder eben Italienisch) versteht, dann gibt es eine kleine Übersetzung zum Ausklappen ;-)
Im zweiten Beitrag hört ihr noch ein paar ganz toll vorgetragene italienische "Poesie", also Gedichte, in denen es - wie könnte es anders sein - um Weihnachten - italienisch Natale - und die Vorfreude darauf geht.
Buon divertimento - Viel Vergnügen!
La storia del panettone
Übersetzung - La storia del Panettone
Die Geschichte des traditionellen Weihnachtskuchens - Il panettone
Im Jahre 1496 organisiert der Herrscher von Mailand, Ludovico il Moro, ein großes Weihnachtsessen.
Im Moment des Desserts nimmt der Koch die süßen Stücke aus dem Ofen heraus und bemerkt, dass alle verbrannt waren.
Also bittet der Koch Toni, seinen Assistenten, um Hilfe.
Toni hat eine Idee: Mit dem, was in der Küche noch vorhanden ist, kann man ein neues süßes Dessert zubereiten.
Toni backt also einen besonderen Kuchen: ein Brot, gemacht aus Mehl, Butter, Rosinen und Eiern.
Ludovico und seinen Freunden schmeckt das "Brot von Toni" ("pane di Toni") sehr gut.
Das ist also der Grund, warum Italienerinnen und Italiener dieses süße Brot noch heute „Panettone“ nennen.
Poesie di Natale
La buona novellaDie frohe Botschaft
Stralt ihr schönsten
süßesten Sterne!
Auf den goldenen Flügeln
ein heiliger Engel
bringt uns Jesus.
Sein Gesang ist neu:
Friede sei unten (auf Erden)!
(frei übersetzt)
NataleWeihnachten
Wie schön, die Weihnacht,
Wie wunderbar, die Weihnacht;
Magisch und besonders,
mit den Lichtern ringsrum
zur Erinnerung an jenen Tag,
an dem ein kleines Kind,
in seinem armseligen Bettchen,
mit dem Ochsen und dem Esel
noch viel schöner scheint!
(frei übersetzt)
Il Natalie si avvicinaWeihnachten naht
Weihnachten naht
Wenn du es suchst, es ist schon in der Küche,
auf dem Sofa, in deinem Bett
und auch im Schränkchen
Weihnachten naht
Es ist in der Dachkammer und im Keller,
und während es süße Klänge bringt,
werden alle Kinder brav/gut.
(frei übersetzt)
Il bello del NataleDas Schöne an Weihnachten
Ferien, endlich!
Jetzt befreie ich meinen Kopf
Keine Schule, Hausaufgaben, Lernen,
auf dem Sofa können wir uns ausruhen
Mit Krippen, Bäumchen und kleinen Figuren
sind die Schaufenster voll.
In den Häusern "pandori" und "panettoni" (= zwei typische Weihnachtskuchen),
unter dem (Weihnachts-)Baum viele Geschenke.
Mittag- und Abendessen nach Belieben,
Mamma mia, welche große Güte!
Alle werden zusammen sein
und in der Familie wird man feiern.
(frei übersetzt)