Jugendfreiwilligendienst (FSJ & FÖJ) am AMG

Das sind die Aufgabenbereiche unserer Freiwilligen

  • Eingliederungshilfe, d.h. Schüler*innen mit einer Beeinträchtigung im Unterricht unterstützen
  • Gestaltung von AGs und offenen Stützpunkten in der Mittagsfreizeit
  • Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung
  • Unterstützung von Verwaltung, Hausmeister, Küche

Für ein FÖJ für das Schuljahr 2025/2026 kann man sich bewerben!

Informationen zu den Freiwilligendiensten der Diözese Rottenburg-Stuttgart gibt es unter www.freiwilligendienste-rs.de.

Ich bin kein Roboter!

Ein medienpädagogisches FSJ-Projekt

Im Zuge der vierten Seminarwoche der FSj-ler:innen aus der gesamten Diözese (25.-29.05.2021) hatte eine Gruppe mit 3-facher AMG-Beteiligung die Idee, eine Website zu entwicklen, über die Schüler:innen humorvoll mit den wiederum durchwegs ernsten Themen Sicherheit im Internet und Anti-Schubladendenken konfrontiert werden und vielleicht den ein oder anderen Aha-Moment erleben.

Der Gedanke dahinter war, die Spieler:innen zum bedachten Handeln im Internet zu motivieren und zu sensibilisieren, denn keine:r von uns möchte als graues Datenpaket von Internetkonzernen genutzt werden.

Besucher:innen der Website https://athenaki.carrd.co/ werden mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) konfrontiert, dessen Ziel es ist, den/die Nutzer:in über sog. Algorithmen einer Konsumentengruppe zuzuordnen. Beim Versuch die KI zu überlisten, muss der Spieler vermeiden, persönliche Daten preiszugeben, um sich in keine Schublade stecken zu lassen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und viele eindrückliche Lernmomente!

Die Macher: Caro Simunovic, Nico Rademacher und Juan Vanko (alle AMG), sowie Greta Vogel und Ria Myridou

(08.06.2021)

Suche