Wochenplan

FSA-Material (Bio, Ek, M)

Marchtalschränkchen

Die FSA ist eine der wichtigen Säulen des pädagogischen Konzepts Marchtaler Plan, nach welchem am AMG unterrichtet wird.

Im Zentrum der FSA steht das Lernen in Freiheit und Verantwortung nach Fähigkeit und Vermögen.

Was bedeutet das?

Jeder Schultag beginnt (außer montags) mit der Freien Stillarbeit. Dies trägt zur Rhythmisierung der Schultage bei.

In der Freien Stillarbeit (FSA) in den Klassen 5 bis 7 lernen die Schüler*innen eigenverantwortlich zu lernen, ihre Arbeit selbst zu planen und durchzuführen. Ihr persönlicher Wochenplan und der im Klassenzimmer ausgehängte Gesamtplan hilft ihnen bei der Organisation. Was man bearbeitet hat, wird mit Lösungshilfen selbst verbessert und/oder von der Lehrkraft korrigiert.

Die "vorbereitete Umgebung" des Klassenzimmers bietet Nachschlagewerke und andere Hilfsmittel, vor allem aber Stillarbeitsmaterial in den Fächern Mathematik, Biologie, Deutsch, Erdkunde und in den Fremdsprachen. So erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichsten Fachinhalte selbst. Wichtig ist dabei eine Arbeitsatmosphäre, die von Stille und Konzentration geprägt ist. Die persönlichen Arbeitsmittel, die man benötigt, wie etwa Papier, Schere oder Klebestift, sind im eigenen "Marchtal-Schränkchen" untergebracht, das sich jeder am Beginn der fünften Klasse selbst gebaut hat. Dieses Kästchen begleitet die Schüler*innen durch die gesamte Schulzeit am AMG.

Alle fertig bearbeiteten werden im eigenen FSA-Ordner gesammelt und sortiert.

Die Lehrerinnen und Lehrer sind dabei begleitend tätig, um die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg des selbstorganisierten und selbstverantworteten Arbeitens und Lernens zu unterstützen. Das Prinzip von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun“ ist dabei die Richtschnur. Die Lehrerinnen und Lehrer geben also motivierend und beratend Hilfestellung und sorgen für eine ungestörte Arbeitsatmosphäre.

Hier gibt es weiter Informationen zur FSA:

https://www.schulstiftung.de/paedagogik/gestaltungselemente-des-marchtaler-plans

Suche