Die Freien Studien führen die Bildungsabsichten der Freien Stillarbeit fort und bilden unsere Form des Selbstorganisierten Arbeitens der Mittelstufe. In ausgewiesenen Phasen im Schuljahr beschäftigen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit selbstgewählten Themen aus Fächern ihrer Wahl. Ob Politikfeldanalyse, Durchführung von Experimenten, Lektüretagebuch oder Filmanalyse - meist ist für jeden etwas dabei. Je nach Thema führen engere oder freiere Aufgabenstellungen mit und auch ohne Vorbereitungszeit zur sogenannten „FS-Phase“, in der ein vorher definiertes Endprodukt entsteht. Dieses findet oft im Fachunterricht Wertschätzung und wird in jedem Fall von der betreuenden Lehrkraft im Leistungsspektrum eingeordnet. Ziel der FS ist es, die Selbstorganisation und Reflexionsdimension der FSA in Projektformate zu überführen, die unsere Schülerinnen und Schüler auf das PTF der Oberstufe und Projektrealitäten der Arbeitswelt vorbereiten.

Suche