AMG-Mensa
Aktuelle Informationen
Mensa
Die Mensa ist wie gewohnt täglich für die Schulgemeinschaft da!
Allgemeine Informationen:
- Bis 09.00 Uhr des betreffenden Tages kann man ein Essen bestellen, umbestellen oder auch stornieren.
- Die Mensa hat täglich zwischen 12.15 und 14.15 Uhr geöffnet.
- Ein Mittagessen kostet 5,50 Euro.
- Die Speisepläne werden im Schulhaus ausgehängt und in MensaMax und auf der Homepage veröffentlicht.
- Wer seinen Chip vergisst, bekommt einen Namenszettel am Eingang der Mensa. Das System bucht in diesem Fall automatisch eine „Bearbeitungsgebühr“ von 0,30 Euro auf.
- Wer spontan ein Essen abholt, also nicht bis 09.00 Uhr vorbestellt hat, bezahlt einen Aufschlag von 0,50 Euro. Bis zu einer geringen Anzahl ist die Küche auf Spontanabholer eingestellt. Die größte Verlässlichkeit für die Küche und die Gäste bietet die Dauerbestellung!
- Verloren gegangene bzw. nicht auffindbare Chips können gesperrt werden. Gegen die erneute Gebühr von 5 Euro kann auch ein neuer RFID-Chip ausgegeben werden. Bitte hierzu bei Herrn Weber melden.
- Im System hinterlegen wir alle Tage, an den nicht gekocht wird als sog. Sperrtage. Für diese Tage kann keine Anmeldung erfolgen.
Beachten Sie auch die Informationen zu unserem Mensa-ToGo-Angebot.
Mensa To-Go
Für unser Mensa-To-Go-Angebot gilt weiterhin:
- Die Abholzeit ist täglich zwischen 12.00 und 14.00 Uhr.
- Sie können alle angebotenen Gerichte für Ihre Kinder und/oder die Familie über MensaMax bestellen.
- Um den Ausgabebetrieb flüssig aufrecht zu erhalten, verwenden wir weiterhin unsere bepfandeten Mehrwegbehältnisse. So kann das Küchenteam Ihre Bestellung abholbereit vorbereiten. Das Pfand beträgt 5€ pro Behältnis.
Hinweise zum sicheren Mensabetrieb
Für einen möglichst sicheren Mensabetrieb gelten folgende Hinweise:
- Einsatz von UVC-Luftreinigungsgeräten in der Mensa und regelmäßiges Lüften
- Nutzung der Aula als Mensaerweiterungsfläche
- Bereitstellung von Desinfektionsmittel am Mensaeingang
- Frische Teller und Gläser beim Nachholen
- (punktuelles) Schichtsystem für die 5er und 6er
- Fortsetzung des ToGo-Angebots
Zur offenen Atmosphäre am AMG trägt nicht zuletzt auch unser Mensa-Team um unseren engagierten Küchenchef Olaf Czochara bei. Gemeinsam mit seinen Küchenmitarbeiterinnen kreiert er tagtäglich ausgewogene und abwechslungsreiche Menüs.
Das Küchenteam freut sich jederzeit über Rückmeldung und Essenswünsche! Alle Gerichte können im MensaMax-Speiseplan direkt bewertet werden.
Gesunde Qualität des Mensa-Angebots:
- Salatbuffet, an dem sich jeder Mensa-Gast individuell seinen Beilagen-Salat zusammenstellen kann.
- Frische Zutaten und frische Kräuter; auf Mischungen wird weitestgehend verzichtet
- keine Fertigsoßen oder Fertigsuppen
- Gute Pflanzenöle (Oliven-, Raps- und Sonnenblumenöl)
- nach Möglichkeit kein Glutamat und keine Geschmacksverstärker
- Glutenfreie und/oder laktosefreie Speisen auf Wunsch.
Sonderbestellungen können direkt über Herrn Weber getätigt werden
Eindrücke aus der AMG-Mensa
Leitlinien Schulverpflegung
Gesundes und nachhaltiges Essen, das schmeckt, liegt uns am Herzen! Schauen Sie sich die Leitlinien Schulverpflegung an, wenn Sie mehr über unsere Philosophie einer guten Verpflegung in den katholischen Schulen in der Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart erfahren möchten.
MensaMax
Damit die Organisation der Essensausgabe und auch der Abrechnung reibungslos und zügig ablaufen kann, hat das AMG seit dem Februar 2018 die Essensbestellung und -abrechnung auf die Software MensaMax umgestellt.
Unter https://mensamax.de/login können sowohl der aktuelle Speiseplan eingesehen als auch Essensanmeldungen und -abmeldungen getätigt werden. Bei Fragen zu der neuen MensaMax-Software können Sie sich gerne direkt an Michael Weber wenden.