Sonderpreis für soziales Engagement
Die Klasse 6c gewinnt den Sonderpreis für soziales Engagement der Stiftung Katholische Freie Schule!
Hallo!
Wir sind die Klasse 6c und möchten euch unser Projekt „Ostern verbindet“ vorstellen. Ostern ist für viele Menschen ein Fest der Gemeinschaft – man trifft sich mit Familie oder Freunden, isst zusammen und feiert. Doch nicht jeder hat das Glück, an den Feiertagen Besuch oder Anrufe zu bekommen oder einen lieben Gruß zu erhalten.
Deshalb hatten wir vor über einem Jahr eine Idee: Wir wollten Menschen eine Freude machen, die an Ostern allein sind – zum Beispiel in Seniorenheimen. In den Wochen vor Ostern haben wir in unseren Morgenkreisen über 400 bunte Osterkarten gebastelt und geschrieben. Die Nachfrage war so groß, dass wir auch andere Klassen um Hilfe gebeten haben. Gemeinsam haben wir es geschafft, ganz viele Menschen zu erreichen und ihnen ein Lächeln zu schenken.
Mit 78 dieser Karten haben wir das Seniorenheim Haus Adam-Müller-Guttenbrunn (kurz: AMG) besucht und dort mit den Bewohner*innen gesungen, gespielt, geredet und sogar Spaziergänge gemacht. Das war für uns alle ein besonderer Moment. Die restlichen Karten wurden von der Caritas an vier weitere Stuttgarter Seniorenheime verteilt.
Diese Kartenaktion haben wir mittlerweile dreimal durchgeführt – und jedes Mal wurden es mehr Karten! Danke an alle Klassen, die uns so fleißig unterstützt haben.
Was danach geschah...
Nach Ostern haben wir viele Dankeskarten erhalten – und wurden sogar in der Caritas-Hauszeitung erwähnt! Das hat uns so sehr gefreut, dass wir gleich weitergemacht haben.
Beim Schulfest haben wir dann Spenden für die Caritas gesammelt. Dafür haben wir Armbänder aus alten Fischernetzen gebastelt, genäht, Kekse gebacken, Postkarten gedruckt und ein Glücksrad geschreinert. Damit eröffneten wir einen kleinen Spendenmarkt. Am Ende konnten wir 527,85 € einnehmen!
Die Hälfte des Geldes ging an das Kindergästehaus der Caritas, das Familien mit Kindern mit Behinderungen unterstützt. Die andere Hälfte spendeten wir an das Seniorenheim Adam-Müller-
Guttenbrunn. Mit dem Geld konnten die Bewohner*innen einen Stadionbesuch beim VfB, einen Ausflug in die Wilhelma machen und Spiele kaufen, die auch bettlägerigen Menschen viel Freude bereitet haben.
Muffins für den guten Zweck
Aber damit war noch nicht Schluss!
Am Freitag, den 7. Februar, haben wir einen Muffinverkauf organisiert, um Geld für das Hospiz in Backnang zu sammeln. Wir haben Muffins, Cookies und sogar selbstgemachte Dubai-Pralinen verkauft – auch gluten- und laktosefreie Varianten waren dabei!
Dank der Unterstützung der ganzen Schule konnten wir in nur einer Pause 305,03 € einnehmen. Dieses Geld haben wir komplett an das Kinder- und Erwachsenenhospiz Rems-Murr gespendet, in dem schwer kranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase liebevoll begleitet werden.
Ein Preis für soziales Engagement
Als wir all unsere Projekte in einer PowerPoint-Präsentation zusammengefasst und eingeschickt hatten, kam eine tolle Überraschung:
Der Vorstand der Stiftung Katholische Freie Schule lud uns nach Obermarchtal ein, um uns persönlich einen Preis für soziales Engagement zu übergeben!
Da nicht die ganze Klasse mitfahren konnte, haben wir drei Vertreter gewählt: Laurenz, Emil und Sophie fuhren gemeinsam mit unserer Klassenlehrerin Frau Gerstner nach Obermarchtal. Dort stellten sie vor vielen Schulleitungsteams, Stiftungsmitgliedern und Gästen unser Projekt vor – und
bekamen viel Applaus!
Am Ende wurde uns ein Preis sowie ein Scheck über 500 € überreicht, und wir durften Fragen zu unserem Projekt beantworten. Nach der Preisverleihung nahmen wir an einem schönen Abendessen teil und führten spannende Gespräche. Es war eine tolle Erfahrung!
Was wir gelernt haben
Unsere Projekte haben uns gezeigt, dass es nicht viel braucht, um anderen eine Freude zu machen – und wie groß schon eine kleine Geste wie eine Grußkarte sein kann. Wir bekommen immer noch
regelmäßig Dankespost – erst vor Ostern vom Seniorenheim St. Monika – und freuen uns jedes Mal sehr darüber.
Danke an alle, die uns mit Karten unterstützt haben, Muffins gekauft oder gespendet haben und in irgendeiner Weise zum Gelingen unserer Projekte beigetragen haben!
Herzliche Grüße,
eure Klasse 6c